Starke Musik, starke Frauen

Das Musikprotokoll im steirischen herbst vereint zwei wichtige KUG-Projekte: Die Uraufführung eines neuen Sieger*innenwerks des Johann-Joseph-Fux-Opernkompositionswettbewerbes sowie die Verleihung des KUG-Ehrendoktorats an...

Reden wir über Demokratie!

Bei der Produktion „Das Demokratische Abendessen“ des Theater im Bahnhof im steirischen herbst geht’s ans Eingemachte, nämlich um Demokratie und die Frage...

Nicht das WAS zählt, sondern das WIE

Die Neue Hofkapelle Graz präsentiert die neue Konzertreihe und das Video-Projekt Synapsen. Auf historischen Instrumenten erforscht man in vier Konzerten, was der...

Töönt guet!

Die Eidgenossen sind zu Gast beim diesjährigen Jazzfestival Leibnitz und präsentieren von 28. September bis 1. Oktober „s’Beschte wos je hets gits!“

Hoffmanns Erzählungen

Eröffnungspremiere an der Oper Graz mit einem Werk von Jacques Offenbach: Mit dem wohl berühmtesten Fragment der Opernliteratur stellen sich vier Regieteams...

Von der Vielfalt des Lebens

Die großen Herausforderungen der Gegenwart stehen im Fokus der STEIERMARK SCHAU 2023, die sich der Erhaltung der Arten- und Lebensraumvielfalt sowie den...

„Auftakt“ in der Oper Graz

Von der Lust an Vertrautem und der Neugierde auf Neues kündet das Eröffnungskonzert „Auftakt“ der Saison 2023/24. Mit einem...

Der Atem der Bronze

Im Werner Berg Museum in Bleiburg/Pliberk gibt es noch bis Ende Oktober Gelegenheit, die sinnlich-kraftvollen Figuren der Bildhauerin Hortensia in einer Einzelausstellung...

Gehen & Bleiben im KULTUM

In Kooperation mit steirischer herbst ’23 zeigt das KULTUM die Ausstellung „Gehen & Bleiben“ von Peter Angerer. Darin setzt sich der steirische...

Starke Musik, starke Frauen

Das Musikprotokoll im steirischen herbst vereint zwei wichtige KUG-Projekte: Die Uraufführung eines neuen Sieger*innenwerks des Johann-Joseph-Fux-Opernkompositionswettbewerbes sowie die Verleihung des KUG-Ehrendoktorats an...

Reden wir über Demokratie!

Bei der Produktion „Das Demokratische Abendessen“ des Theater im Bahnhof im steirischen herbst geht’s ans Eingemachte, nämlich um Demokratie und die Frage...

Nicht das WAS zählt, sondern das WIE

Die Neue Hofkapelle Graz präsentiert die neue Konzertreihe und das Video-Projekt Synapsen. Auf historischen Instrumenten erforscht man in vier Konzerten, was der...

Töönt guet!

Die Eidgenossen sind zu Gast beim diesjährigen Jazzfestival Leibnitz und präsentieren von 28. September bis 1. Oktober „s’Beschte wos je hets gits!“

Hoffmanns Erzählungen

Eröffnungspremiere an der Oper Graz mit einem Werk von Jacques Offenbach: Mit dem wohl berühmtesten Fragment der Opernliteratur stellen sich vier Regieteams...

Von der Vielfalt des Lebens

Die großen Herausforderungen der Gegenwart stehen im Fokus der STEIERMARK SCHAU 2023, die sich der Erhaltung der Arten- und Lebensraumvielfalt sowie den...

„Auftakt“ in der Oper Graz

Von der Lust an Vertrautem und der Neugierde auf Neues kündet das Eröffnungskonzert „Auftakt“ der Saison 2023/24. Mit einem...

Der Atem der Bronze

Im Werner Berg Museum in Bleiburg/Pliberk gibt es noch bis Ende Oktober Gelegenheit, die sinnlich-kraftvollen Figuren der Bildhauerin Hortensia in einer Einzelausstellung...

Gehen & Bleiben im KULTUM

In Kooperation mit steirischer herbst ’23 zeigt das KULTUM die Ausstellung „Gehen & Bleiben“ von Peter Angerer. Darin setzt sich der steirische...

Ein Jazz-Doktor mit Vergangenheit

Die KUG kooperiert mit dem Hauptprogramm „Humans and Demons“ im steirischen herbst ´23: Das Institut für Jazzforschung hat Materialien seines Schulz-Köhn-Archivs für...
– KULTURBLOG –
pfeil_rot_gr

DREIKLANG

Zum 35-jährigen Bestehen des Ensembles Giocoso wurde eine Skulptur aus Stahl des Künstlers Michael Raimann am Marktplatz in Lieboch installiert.

100 Jahre Sezession Graz

Mit einer Schau am Flughafen und der „grün-weißen Galerie“ am Fuße des Schloßbergs feiert die älteste steirische Vereinigung bildender Künstler*innen.

Alte Musik neu interpretiert

„Offene Klassik“ und Kulinarik bei den Seggauer Schlossmatineen in Leibnitz. Herausragenden Musikern, die sonst nur in den großen Konzerthäusern...