Wie aus seinem Umfeld bekannt wurde, verstarb Herbert Brandl am Sonntag, 27.7. in seiner Wohnung in Wien. Sein absolut unerwarteter und viel zu früher Tod schockiert zutiefst. Inmitten intensiver Schaffenskraft hörte das Herz des wohl erfolgreichsten und einflussreichsten Malers des Landes auf zu schlagen.
Herbert Brandl war kein eskapistischer Künstler, der sich nicht um die Geschehnisse seiner Zeit kümmerte. Er bezog gegenüber Missständen Position und unterstützte aktiv Initiativen im ökologischen und sozialen Bereich. Er war jedoch kein Künstler, der die Öffentlichkeit suchte. Oft entzog er sich im letzten Moment offiziellen Ereignissen. Seine Zurückhaltung und Diskretion waren jedoch keinesfalls Ausdruck geringer Wertschätzung. Er wollte sich niemals in den Mittelpunkt stellen. Plötzlich entzieht er sich wieder – diesmal tragischerweise für immer.
Nachruf von Günther Holler-Schuster