
Kunst, Konzerte und hochkarätige Musikworkshops in der Region Bad Radkersburg: Auf dem Boden, aus dem das Heilwasser sprudelt, gedeiht auch Kunst und Kultur hervorragend, wie Kulturforum, Zehnerhaus und Pavelhaus eindrucksvoll beweisen.
Stammgast in Bad Radkersburg ist das internationale Figurentheaterfestival SommerTraumHafen, das heuer am 10. Mai ein Objekttheater mit Live-Musik von Florschütz & Döhnert präsentiert. Ihr Stück BIG BOX und kleines Orchester spielt im Zehnerhaus humorvoll mit dem Eigenleben der Dinge, der Wirkung und Ursache von Kräften und bringt die größte aller Mächte ins Spiel: die Phantasie! Am 11. Mai gastiert das Coriolis Teatro de Objetos mit einer visuellen Theatershow ohne Text, basierend auf Körperfiguren und Objekten. Hände sind dabei der kreative Rohstoff dieses preisgekrönten Stücks aus Uruguay, das ein unterhaltsames Spektakel für jedes Alter ist.
Der Weg nach Hause im Pavelhaus
Eine Institution, die sinnbildlich für das gelebte Kulturbewusstsein der Region steht, ist das Pavelhaus (Pavlova hiša) in Laafeld. Es ist einerseits Begegnungszentrum zwischen Slowenien und Österreich, sozusagen zwischen den beiden Štajer-Marken, sowie Kulturhaus mit mehrsprachigem und spartenübergreifendem Kunst- und Bildungsprogramm. Das Haus beherbergt eine Dauerausstellung über die Geschichte der slowenischsprachigen Steiermark und präsentiert laufend eine Vielzahl an Veranstaltungen, die sich einem interkulturellen Prinzip verpflichtet fühlen.

Am 17. Mai eröffnet anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges die Ausstellung Pot Domov – Der Weg nach Hause, die das Pavelhaus vom Museum für Zeitgeschichte in Ljubljana übernimmt. Diese beschäftigt sich – bei freiem Eintritt – mit persönlichen Erfahrungen der Heimkehr von Menschen aus verschiedenen Kriegen des 20. Jahrhunderts: Frauen, Männer und Kinder aus den unterschiedlichsten Kontexten. Nicht nur aus Kampfgebieten, sondern auch aus Gefangenen-, Konzentrations-, Flüchtlings- und Exillagern in ganz Europa und darüber hinaus. Als Ergänzung der Schau zeigt man in memoriam Martin Pollack (1944–2025) die Videoaufzeichnung einer Rede, die er anlässlich einer Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Konzentrationslagers Loibl/Ljubelj gehalten hat, ein Musikvideo von Leopold I. aus Slowenien, eine Fotoarbeit von Evgeniy Pavlov aus der Ukraine sowie Material über die Gedenkfeiern in Mauthausen und Gusen.
www.pavelhaus.at

10 Jahre Big.Band.Festival
Vom 7. bis 12. Juli verwandelt sich das malerische Bad Radkersburg wieder in das Zentrum orchestraler Jazzklänge: Mitten im Herzen der Altstadt, im Congresszentrum Zehnerhaus, trifft musikalische Exzellenz auf pure Begeisterung. Egal ob Einsteiger, Fortgeschrittene oder bereits mit Big-Band-Erfahrung: Unter Anleitung von international erfahrenen Dozentinnen und Dozenten arbeitet man in Workshops intensiv an Technik, Improvisation, Bühnenpräsenz und Ensemble-Spiel und kann aus einer Vielzahl an Fächern wählen – von Gesang über Saxophon, Trompete und Posaune bis hin zu Klavier, Bass oder Schlagzeug.

Foto: Teichert
Der Unterricht findet in Kleingruppen, Einzelsettings und in großen Big-Band-Proben statt. Neben dem sechstägigen Workshop gibt es auch Jazzmusik vom Feinsten mit fünf hochkarätigen Konzerten, darunter Auftritte der Big Band der Musikschule Mureck Swinging Uferlos, des JugendJazzOrchester Steiermark, der Big Band West, der Lungau Big Band feat. Anna Buchegger, des Septett Bernadette und das Abschlusskonzert. Alles in allem eine kreative Woche voller Musik, inspirierenden Jam-Sessions, einem gemütlichen Grillabend, freiem Eintritt zu allen Festival-Konzerten und als großes Finale den Auftritt der Teilnehmer des big.band.workshops, bei dem diese nicht nur das anwesende Publikum, sondern vor allem sich selbst begeistern.
Anmeldung & Info: www.zehnerhaus-badradkersburg.at/bigbandfestival

Foto: Gregor Klemencic
Konzerte, Workshops, und Sessions
Inspirierende Workshops, Konzerte und eine einzigartige Get-on-Stage Jam-Session gibt es auch beim Soul & Blues Groove Summit von 19. bis 22. Juli. Internationale Top-Musiker wie Sängerin Donniele Graves oder der heimische Organist Raphael Wressnig teilen ihr Wissen mit Anfängern, Fortgeschrittenen und erfahrenen Musikern ab 16 Jahren. Von 15. bis 17. August folgt der Fingerstyle & Classical Guitar Workshop Crossing Strings mit den Profi-Gitarristen Markus Schlesinger & Carina Maria Linder. Dieser Brückenschlag aus zwei unterschiedlichen Stilrichtungen verbindet die Welt der Klassik mit der Populärkultur und vereint die Techniken aus beiden Spielarten. Im Dozentenkonzert kann man den beiden Gitarrenvirtuosen im Zehnerhaus auf die Finger schauen.
Anmeldung & Info: www.kufo.eu

Termine
SommerTraumHafen
„BIG BOX & kleines Orchester“
Sa, 10.5., 16 Uhr, Zehnerhaus
Coriolis Teatro de Objetos „Manual!“
So, 11.5., 19.45 Uhr, Zehnerhaus
Buchvorstellung „Einst die Schütz von Cilli und nimmermehr“
Die Geschichte der Fabrik und der Familien Schütz und Abel
Sa, 10.5., 17 Uhr, Pavelhaus
Ausstellung „Pot Domov – Der Weg nach Hause“
Eröffnung mit Konzert: Sa, 17.5., 17 Uhr, Pavelhaus
Konzert Pavelhaus Chor & Freunde
Fr, 23.5., 18 Uhr, Pavelhaus
Big.Band.Festival Konzerte
Mo, 7.7.: monday.night mit Big Band „Swinging Uferlos“, JugendJazzOrchester & Big Band West
Mi, 9.7.: big.band.night mit Lungau Big Band feat. Anna Buchegger
Do, 10.7.: dozenten.konzert mit Septett Bernadette
Fr, 11.7.: vocal.night & open.jam.session
Sa, 12.7.: abschluss.konzert der Workshop-Teilnehmer
jeweils 19.45 Uhr, Zehnerhaus
Soul & Blues Groove Summit
Sa, 19.7.: Soul & Funk Night, Frauenplatz
So, 20.7.: Blues Night
Di, 22.7.: Get-on-Stage Jam
Fingerstyle & Classical Guitar Workshop
15.–17.8., Musikschule Bad Radkersburg
Sa, 16.8.: Dozentenkonzert „Crossing String“, 19.45 Uhr, Zehnerhaus