Kunst und Architektur als Gesamtkunstwerk

Bis 30. März sind die drei Pavillons der STEIERMARK SCHAU 2025 vereint am Wiener Heldenplatz zu sehen und bieten damit einen ersten...

Musikmarathon grazJAZZnacht

Die lange Nacht der Grazer Szene am 21. März: Um die Vielfalt und Bedeutung der Grazer Jazz-Szene zu präsentieren, geht der Verein...

Anfang und Ende

Am 19. März feiert die KUG im Stefaniensaal den Antritt ihres neuen Professors für Chordirigieren Benjamin Lack. Der zweite Teil des Konzertes...

„Es gibt ein Bedürfnis nach Komplexität“

Julia Knaß (mischen) und Stefan Schmitzer (perspektive) laden am 18. März zur zweiten Auflage des progressiv-poetischen Leseabends „ver s treuen“ ins Café...

Spöttisch gegen das Schauerliche

Die 28. Diagonale wird von 27. März bis 1. April ein Ort des Austauschs und der Ausrichtung auf neue Horizonte.

Alle unsre Tiere

Beim heurigen Osterfestival PSALM vom 13. bis 21. April (sowie am 30. November) stehen Esel, Lamm und Ochse im Rampenlicht, um die...

„Dichte an Jazzclubs ist einzigartig!“

Mitte März präsentiert die „grazJAZZnacht“ wieder ein vielfältiges Programm, um die Grazer Jazz-Szene zu würdigen. Wir sprachen mit Organisator Otmar Klammer über...

„Es tut sich was. Weil wir ständig was tun!“

Oliver Mally feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. Wir sprachen mit ihm und seinem befreundeten Bandkollegen Peter Lenz über seine Musik, den eigenen Stil...

Experiment am offenen Herzen

Così fan tutte – Mozarts Dramma giocoso – ist an der Oper Graz unter der musikalischen Leitung von Dinis Sousa zu sehen.

Kunst und Architektur als Gesamtkunstwerk

Bis 30. März sind die drei Pavillons der STEIERMARK SCHAU 2025 vereint am Wiener Heldenplatz zu sehen und bieten damit einen ersten...

Musikmarathon grazJAZZnacht

Die lange Nacht der Grazer Szene am 21. März: Um die Vielfalt und Bedeutung der Grazer Jazz-Szene zu präsentieren, geht der Verein...

Anfang und Ende

Am 19. März feiert die KUG im Stefaniensaal den Antritt ihres neuen Professors für Chordirigieren Benjamin Lack. Der zweite Teil des Konzertes...

„Es gibt ein Bedürfnis nach Komplexität“

Julia Knaß (mischen) und Stefan Schmitzer (perspektive) laden am 18. März zur zweiten Auflage des progressiv-poetischen Leseabends „ver s treuen“ ins Café...

Spöttisch gegen das Schauerliche

Die 28. Diagonale wird von 27. März bis 1. April ein Ort des Austauschs und der Ausrichtung auf neue Horizonte.

Alle unsre Tiere

Beim heurigen Osterfestival PSALM vom 13. bis 21. April (sowie am 30. November) stehen Esel, Lamm und Ochse im Rampenlicht, um die...

„Dichte an Jazzclubs ist einzigartig!“

Mitte März präsentiert die „grazJAZZnacht“ wieder ein vielfältiges Programm, um die Grazer Jazz-Szene zu würdigen. Wir sprachen mit Organisator Otmar Klammer über...

„Es tut sich was. Weil wir ständig was tun!“

Oliver Mally feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. Wir sprachen mit ihm und seinem befreundeten Bandkollegen Peter Lenz über seine Musik, den eigenen Stil...
– KULTURBLOG –
pfeil_rot_gr

On Kawara in der HALLE FÜR KUNST

Monumentale Performance “Reading One Million Years" In der HALLE FÜR KUNST Steiermark. One Million Years ist ein monumentales Buchobjekt...

„Durchs Reden zam kommen“

Neue Hofkapelle Graz: In „Kaffee & Kuchen“ erzählt Schauspielerin Michaela Schausberger Geschichten, die das Alltagsleben schreibt. Die Neue Hofkapelle...

Entfesselte Kraft

Im Februar kehrt der erfolgreiche Ballettabend „Sacre!“ für drei letzte Vorstellungen zurück auf die Bühne des Opernhauses. Bei der...