Aus dem Iran: Studieren im Graz der 1950er–70er Jahre
Maryam Mohammadi und Joachim Hainzl vom Verein XENOS haben gemeinsam mit dem Graz Museum eine Ausstellung konzipiert, die vom Alltag, dem Studium,...
Die Alpen im Blick
Eine Ausstellung in der Neuen Galerie widmet sich der Darstellung der Alpen damals und heute.
Die Alpen stehen gegenwärtig...
Klassiker der Weltliteratur etwas anders definiert
Festival der Kleinen Kostbarkeiten – ARTigKLASSISCH & LA NOTTE 2.23 in Straden: Das kleine, feine Festival wartet wieder mit außergewöhnlichen Inszenierungen und der abschließenden „Langen...
Ein Blick hinter Kirchen- und Klostermauern
Die „Lange Nacht der Kirchen“ am 2. Juni macht das spirituelle und kulturelle Erbe der Steiermark einem breiten Publikum sichtbar – unabhängig...
Kienzer : Wilfling / Gasteiger : Schaberl
Gruppenausstellung zeitgenössischer Kunst in der Galerie Gölles in Fürstenfeld.
Die aktuelle Ausstellung in der Galerie Gölles vereint die Werke...
„Echo“ im Steirischen Feuerwehrmuseum
Auf stille, sinnliche und feinfühlig-starke Art laden die Arbeiten von Wolfgang Grinschgl und Bruno Wildbach im Steirischen Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur die...
Metamorphose der Knete
Ausstellung CHANGE in der Galerie Transit: Eine künstlerische Auseinandersetzung Veronika Dreiers mit dem wandelbaren Werkstoff Plastilin.
Aktuell werden bei...
Strategien zur Neuinterpretation
Auf Othmar Eders „Erinnerungsräume“ folgen Heinz Pöschkos „Zwischenräume“ in Leibnitz: Scheinbar Alltägliches in Kunst verwandeln zwei Ausstellungen in der Galerie Marenzi.
Für den einen Moment
Fulminantes Saisonfinale bei den Bühnen Graz: Große Emotionen in Oper, Schauspielhaus, Next Liberty und ein Highlight auf der Schloßbergbühne Kasematten.
Aus dem Iran: Studieren im Graz der 1950er–70er Jahre
Maryam Mohammadi und Joachim Hainzl vom Verein XENOS haben gemeinsam mit dem Graz Museum eine Ausstellung konzipiert, die vom Alltag, dem Studium,...
Die Alpen im Blick
Eine Ausstellung in der Neuen Galerie widmet sich der Darstellung der Alpen damals und heute.
Die Alpen stehen gegenwärtig...
Klassiker der Weltliteratur etwas anders definiert
Festival der Kleinen Kostbarkeiten – ARTigKLASSISCH & LA NOTTE 2.23 in Straden: Das kleine, feine Festival wartet wieder mit außergewöhnlichen Inszenierungen und der abschließenden „Langen...
Ein Blick hinter Kirchen- und Klostermauern
Die „Lange Nacht der Kirchen“ am 2. Juni macht das spirituelle und kulturelle Erbe der Steiermark einem breiten Publikum sichtbar – unabhängig...
Kienzer : Wilfling / Gasteiger : Schaberl
Gruppenausstellung zeitgenössischer Kunst in der Galerie Gölles in Fürstenfeld.
Die aktuelle Ausstellung in der Galerie Gölles vereint die Werke...
„Echo“ im Steirischen Feuerwehrmuseum
Auf stille, sinnliche und feinfühlig-starke Art laden die Arbeiten von Wolfgang Grinschgl und Bruno Wildbach im Steirischen Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur die...
Metamorphose der Knete
Ausstellung CHANGE in der Galerie Transit: Eine künstlerische Auseinandersetzung Veronika Dreiers mit dem wandelbaren Werkstoff Plastilin.
Aktuell werden bei...
Strategien zur Neuinterpretation
Auf Othmar Eders „Erinnerungsräume“ folgen Heinz Pöschkos „Zwischenräume“ in Leibnitz: Scheinbar Alltägliches in Kunst verwandeln zwei Ausstellungen in der Galerie Marenzi.
– KULTURBLOG –

Das Fest der Gaukler
Akrobaten, Musikanten und Komödianten am Hauptplatz von Frohnleiten.
Akrobaten und Wahrsager, Magier, Straßenmusikanten, Stelzengeher und Jongleure, Einradfahrer und Komödianten...
Irgendwo zwischen Neil Young und den Einstürzenden Neubauten
The Silos, die US-Kultband aus den 1980er-Jahren, gastiert im Kulturkeller Kalsdorf.
The Silos, 1985 in New York gegründete Kultband,...
Große Daseinsfragen von der Wiege bis zum Grab
Julia Faßhuber inszeniert Duncan Macmillans Stück Atmen im Theater Oberzeiring.
In der IKEA-Schlange wartend überfällt es ein modernes, umweltbewusst-reflektiertes...