Start KulturBlog On the Town

On the Town

Foto: Ingo Pertramer

Eine Liebeserklärung an New York: Mitreißende Melodien, große Tanzszenen und liebenswerte Charaktere. Mit nur 26 Jahren schuf Bernstein ein absolutes Must-see.

„Nicht nur so ziemlich das beste Musical des Jahres, sondern eines der erfrischendsten, flottesten, prickelndsten Musicals, die ich je gesehen habe“, resümierte mit Lewis Kronenberger einer der renommiertesten Theaterkritiker der 1940er-Jahre nach einer Vorstellung von Leonard Bernsteins On the Town. Mit seinem Musicalerstling war dem Komponisten 1944 ein fulminantes Bühnenwerk gelungen, das Sinfonik mit populärem Jazz vereinte und in musikalischer wie inhaltlicher Hinsicht die Gattungsgrenzen sprengte. Vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkrieges wird schwungvoll die Geschichte dreier Matrosen erzählt, die 24 Stunden Landgang haben, um New York City zu erkunden und dabei in die eine oder andere amouröse Verwicklung zu geraten. Der erfahrene Musical-Regisseur Felix Seiler führt mit seiner Inszenierung in den „Big Apple“ der 1940er-Jahre und zeichnet gleichermaßen humorvoll wie berührend drei junge Menschen, für die 24 Stunden lang alles möglich scheint in der Stadt, die niemals schläft.    

Zu sehen bis 12.2.2026 in der Oper Graz
Ticketzentrum: Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz
www.ticketzentrum.at