Die Galerie Reinisch zeigt aktuell im Stammhaus am Grazer Hauptplatz eine Solo-Ausstellung des Künstlers Julian Khol. Darüber hinaus sind weitere Präsentationen fixiert: Neben der Kunstmesse in der Wiener Hofburg zeigen Helmut Reinisch und sein Team die Künstlerinnen und Künstler der Galerie auch auf der Istanbul International Art Fair und der Art Austria Highlights Hongkong.
Text: Stefan Zavernik
Julian Khol wurde 1979 in Wien geboren. Er studierte Malerei an der Universität für angewandte Kunst Wien bei Christian Ludwig Attersee und an der Kunstakademie Düsseldorf bei Professor Herbert Brandl, wo er 2011 sein Meisterschüler-Diplom abschloss. Seit 2018 stellt er auch Skulpturen aus. Seit Ende September zeigt Galerist Helmut Reinisch Arbeiten des aufstrebenden Künstlers in seinem Stammhaus in Graz.
Kunst zwischen Widerstand und Resonanz
Der Titel Bei Sonnenaufgang. Endgegner beschwört die Bedeutungskraft von Schwellenübertretungen herauf: das Aufscheinen eines neuen Tages, das Aufsteigen in eine höhere Ebene oder auch den Beginn eines Zyklus, der zugleich Prüfung und Verheißung ist. „Endgegner“ ist hier als geflügelter Begriff einer ganzen Generation zu verstehen. Für Khol beschreibt er die psychologische Konfrontation mit einem Widerstand, der sich erst im Moment seiner Überwindung als Wegweiser entpuppt, ein Spannungsfeld zwischen Verantwortung und Komfort, Industrialisierung und Umwelt, in dem der Künstler sich selber sieht und vor diesem er Endgegner wahrnimmt. Khols Arbeiten verweigern sich der schnellen Lesbarkeit und fordern ihr Publikum dazu auf, ein neues Narrativ zu denken: eines, das die innere Arbeit mit der äußeren Wirklichkeit verbindet und die Schönheit dieser Erde – und uns Menschen darin – nicht nur als Erscheinung, sondern als Verantwortung erkennt. Mit dem Doppelbild des Sonnenaufgangs und des Endgegners entfaltet Khol ein Werk, das zwischen Widerstand und Resonanz oszilliert. Der Endgegner erweist sich hier nicht als Feind, sondern als Schwellenfigur – als Einladung, uns auf Resonanzen einzulassen, uns der eigenen Verantwortung zu stellen und das nächste Level unseres Bewusstseins zu betreten. Kuratiert wird die Ausstellung von Günther Holler-Schuster. „Die Galerie Reinisch Contemporary zeigt erstmals Werke des Bildhauers und Malers in umfangreicher Präsentation. Malerei und Skulptur sind nicht als Einheit konzipiert, vielmehr scheinen sie von unterschiedlichen Kontinenten gekommen zu sein, um sich hier zu vereinigen“, so Holler-Schuster.

Foto: Niki Pommer
Die titelgebende Skulptur Bei Sonnenaufgang. Endgegner greift das Motiv der letzten Prüfung auf. Ausgehend von zeitgenössischen Materialien und Methoden formt Khol ein Bergmassiv, das auf drei Beine gestellt ist und sich gleichsam um eine unsichtbare Achse dreht. Inspiriert von der Landschaft um den Ossiacher See, entwickelte dieses Gebilde bereits im Arbeitsprozess ein Eigenleben: Was als kontrollierbarer Plan begann, verselbstständigte sich, wuchs in unberechenbare Formen hinein und stellte sich dem Künstler als Prüfstein entgegen – nicht nur handwerklich, sondern auch existenziell. In seinen Gemälden macht Khol das Licht zum eigentlichen Akteur. Palmen, Papageien und tropische Motive erscheinen in schwebenden, oft blauen Räumen, die unbestimmt bleiben: Befinden wir uns unter Wasser, unter Eis, in einem verregneten Sonnenuntergang? Farbe entsteht hier nicht als Eigenschaft des Objekts, sondern als Resultat des Lichts selbst – absorbiert, reflektiert, schwingend. So macht die Malerei ein unsichtbares Geflecht sichtbar: ein Spiel zwischen Verlust und Erscheinung; zwischen dem, was vergeht, und dem, was aufscheint.

Foto: Niki Pommer
Internationaler Auftritt der Galerie
Im Herbst startet die Galerie Reinisch ein ambitioniertes Ausstellungsprogramm auf internationalen Kunstmessen. Erstmals zeigt Reinisch Arbeiten seiner Künstlerinnen und Künstler in Istanbul auf der Istanbul International Art Fair. Ende November geht es für ihn und sein Team nach Hongkong zur Art Austria Highlights Hongkong. „Mit unserer Galerie vertreten wir einige der wichtigsten zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstler Österreichs. Ich bin davon überzeugt, dass wir auch auf internationalen Messen mit unseren Kunstwerken auf großes Interesse stoßen werden“, so Reinisch, der neben Graz auch in Salzburg einen fixen Galerie-Standort betreibt.
Bei Sonnenaufgang. Endgegner
Skulpturen und Gemälde von Julian Khol
Zu sehen bis 31. Oktober 2025
Galerie Reinisch Contemporary
Hauptplatz 6, 8010 Graz
Galerie Reinisch goes International
Istanbul International Art Fair
23.–26. Oktober 2025
TAŞYAPI Etkinlik Alani
Şişli İstanbul
Art Austria Highlights Hongkong
27.–30. November 2025
Shun Tak Center Hongkong