
Weltpremiere im Ronacher: „Maria Theresia – Das Musical“ erzählt die faszinierende Geschichte und das Vermächtnis einer der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhunderts – ein lebendiges Porträt von Macht, Leidenschaft und historischem Wandel.
Nach dem überwältigenden Erfolg von Rock Me Amadeus – Das Falco Musical präsentieren die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) in dieser Saison ein weiteres Highlight: Maria Theresia – Das Musical. Damit bringen Musical-Intendant Christian Struppeck und sein kreatives Team eine brandneue VBW-Eigenproduktion auf die Bühne des Ronacher. „Mit Maria Theresia – Das Musical wagen wir eine neue Perspektive auf eine der faszinierendsten Frauenfiguren der europäischen Geschichte. Maria Theresia war eine Visionärin – mutig, klug und unerschrocken in einer Zeit, in der Machtfragen fast ausschließlich Männern vorbehalten waren. Das Stück erzählt nicht nur von historischen Ereignissen, sondern auch von Familie, Verantwortung, innerem Ringen und dem Mut, gegen alle Widerstände neue Wege zu gehen – also von Themen, die uns heute mehr denn je bewegen“, so Struppeck.

Foto: Deen van Meer
Kraftvolle Musik und spannende Story
Das opulente Musical vereint monumentale Dramatik mit modernem Sound, pulsierende Beats mit eindringlichen Lyrics. Zeitlose Geschichte trifft auf zeitgemäße Inszenierung und schafft ein Bühnenerlebnis voller Energie und Überraschungen. Die Vereinigten Bühnen Wien setzen mit dieser Produktion ein kraftvolles Statement und der legendären Herrscherin ein Denkmal – jung, dynamisch und unverwechselbar. Und das mit hochkarätiger Besetzung und vielen Publikumslieblingen: So kehrt Nienke Latten nach ihrem großen Erfolg in Rebecca im Raimund Theater zu den VBW zurück und übernimmt die Titelrolle als Maria Theresia. An ihrer Seite Fabio Diso, u. a. bekannt aus dem VBW-Hitmusical I Am From Austria, als ihr Mann Franz Stephan von Lothringen. Als ihr Widersacher Friedrich II. von Preußen ist Moritz Mausser zu sehen, eben noch in der Hauptrolle von Rock Me Amadeus – Das Falco Musical.

Foto: Deen van Meer
Intrige, Kriege, Machtspiele
Das Musical erzählt die packende Geschichte einer jungen Frau, die sich von Kindesbeinen an für das politische Geschehen interessiert, dem patriarchalen Kaiserhaus trotzt und eine beeindruckende Stärke und große Visionen entfaltet. Maria Theresia kämpft gegen alle Widerstände an und führt das Land mit unerschütterlichem Mut als erste weibliche Herrscherin der Habsburgermonarchie durch turbulente Zeiten. Auf der anderen Seite war sie aber auch Mutter von 16 Kindern und vereinte erfolgreich familiäre Fürsorge mit politischem Scharfsinn und strategischem Weitblick. Unbeugsam stellt sie sich den Herausforderungen ihrer Zeit, konfrontiert Friedrich den Großen von Preußen und trotzt den Intrigen am Hof. Während Kriege Europa erschüttern, modernisiert sie Verwaltung und Militär, revolutioniert Bildung und Sozialpolitik und bleibt selbst in Krisenzeiten unerschütterlich.

Foto: Stefanie J Steindl
Epische Dramatik als Musical
Für die erstklassige Umsetzung des Musicals sorgt ein internationales Kreativ- und Leading-Team: Die Musik stammt vom Musikproduzenten und mehrfachen ECHO-Preisträger Dieter Falk und seinem Sohn, dem Komponisten Paul Falk, der u. a. für Helene Fischer oder Howard Carpendale schreibt. Die Liedtexte von Jonathan Zelter, das Buch vom österreichischen Autor Thomas Kahry. Für die Regie verantwortlich zeichnet Musical-Spezialist Alex Balga, für die Choreografie einer der innovativsten Künstler seines Fachs: Jonathan Huor. Bühnenbild und Videodesign stammen von dem mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten West-End-Designer Morgan Large. Die Kostüme kreierte die renommierte Künstlerin Aleksandra Kica, das Lichtdesign stammt vom Londoner Star-Designer Ben Cracknell und der Sound vom deutschen Sounddesigner Carsten Kümmel. Es spielt das Orchester der Vereinigten Bühnen Wien in großer Besetzung unter der musikalischen Leitung von Carsten Paap.

Maria Theresia – Das Musical
Ronacher
Seilerstätte 9, 1010 Wien
www.musicalvienna.at