Start Featureshome Circus Molacek

Circus Molacek

Schwarze Rose, zu sehen im Circus Molacek im Kunsthaus Köflach

Das Kunsthaus Köflach wird zur Manege, wenn Rudi Molacek & Co. die Arena betreten.

Laut Duden geht der Begriff Circus bis in die römische Antike zurück und bedeutet: halbkreisförmig abgeschlossene, von ansteigenden Sitzreihen umgebene Arena für Pferde- und Wagenrennen, Gladiatorenkämpfe etc. Gekämpft soll im Kunsthaus Köflach keinesfalls werden, höchstens provoziert. Als Arena darf man die für die Ausstellung Circus Molacek adaptierten Räumlichkeiten durchaus bezeichnen. Doch werden keine Tiger gezähmt, höchstens Jaguare in Botticelli-Blau umgespritzt und das Publikum zum Staunen und Fühlen animiert. Hier berühren Landschaften in feinst abgestuften Grauwerten, hier öffnen sich Blüten unmittelbar dem Licht, dem Lärm und dem Wind und verströmen ihren Duft im Zelt. Hier streut der in rotem Samt gehüllte Impresario dem Publikum fordernde Rosen aus edlem Stahl. Und schräge stimmgewaltige Charakterfalken wahren in der Sondermanege ebenso keinen Abstand, wie burlesque Tänzerinnen umwerfende An- und Einsichten gewähren. Hier werden feinste Lichtbilder von Bela Borsodi, Markus Mittringer, dem Spielleiter des Staunens Rudi Molacek und Wolfgang Zac präsentiert. Mit in der Arena: Herbert Brandl, Chuck Connelly, Angela Eisenköck, Günter Förg, Mari Otberg, María Serebriakova, Luzia Simons, Rudolf Stingel, Otto Zitko, China und Tibet Teppiche. Manege frei!         

Eröffnung: 12.9., 19 Uhr (zu sehen bis 31.10.2025)
Kunsthaus Köflach, Bahnhofstraße 6, 8580 Köflach
www.kunsthaus-k.at