
Im Kunsthaus Weiz trifft europäische auf asiatische Kunst und Friedrich Kleinhapl auf das Orchester Camerata Novi Sad.
Eine visuelle Odyssee europäischer und asiatischer Kunst ist die internationale Gruppenausstellung Das eurasische Kaleidoskop in Kooperation mit dem Pashmin Art Consortia (DE) – eine Hommage an kulturelle Vielfalt und globalen Austausch. Die Schau – kuratiert von Nour Nouri, Georg Gratzer und Davood Khazaie – schafft eine einzigartige Plattform für interkulturellen Dialog und betont die verbindende Kraft der Kunst. Gezeigt werden Gemälde, Fotografien und Skulpturen, die das reiche, kulturelle Erbe und die Kreativität beider Kontinente eindrucksvoll zur Schau stellen.
Vernissage: Do, 25.9., 19.30 Uhr, zu sehen bis 31.10.2025 im Kunsthaus/Stadtgalerie

Lebenskunst – Kunstleben
Eine Schau in der Galerie Weberhaus widmet sich der Künstlergruppe „Die 12“, die 2005 nach einem Künstleraustausch zwischen Weiz und Ajka (Ungarn) entstand. Zwei Jahrzehnte nach der Gründung präsentiert man in einer umfassenden Werkschau die Vielfalt und Entwicklung – ein eindrucksvolles Zeugnis von Gemeinschaft, Kreativität und individueller Ausdruckskraft.
Vernissage: Do, 11.9., 19.30 Uhr, zu sehen bis 17.10.2025 im Weberhaus/Galerie.

Gran Pasión Tango
Nach dem weltweit erfolgreichen Programm Pasión Tango ist Gran Pasión Tango Friedrich Kleinhapls zweiter Schritt in der Welt des Tangos, diesmal mit dem Orchester Camerata Novi Sad. Aus dem Bestreben, das südamerikanische Temperament auf neue Weise mit europäischem Tiefgang und klassischer Klangkultur zu verbinden, entstanden vierzehn faszinierende Arrangements – präsentiert am 3. Oktober (19.30 Uhr) im Kunsthaus. „Das Ausloten von Ausdrucksmöglichkeit und Farbvielfalt – für einen Leidenschafts-Cellisten wie mich gibt es kaum Spannenderes“, so Kleinhapl.

Foto: Elsneg
Birgit Denk oder The Stones
Am 19. September (19.30 Uhr) gastieren Kurt Keinrath, langjähriges Mitglied und Produzent der EAV, und Florian Trummer, einer der besten Blues-/Jazz-Gitarristen der jungen Garde, im Kunsthaus. Zu zweit interpretieren sie Werke der Rolling Stones in eigenen Arrangements.

Am 4. Oktober (19.30 Uhr) spielt Birgit Denk mit Band ihre authentische Dialektmusik. Zwischen den Liedern erzählt sie unterhaltsam von Begegnungen und Geschichten, die sich „Backstage“ zugetragen haben.

Foto: Georg Buxhofer
Weitere Termine in Weiz
Benefiz-Matinee: Lesung mit Aglaia Szyszkowitz
So, 21.9., 10 Uhr, Kunsthaus
Konzerte: Kuddelmuddel Music Weekend
Fr, 26. & Sa, 27.9., 19.30 Uhr, Kunsthaus
Konzert: Wall of Sound
Sa, 27.9., 19 Uhr, Volkshaus
Kabarett: Petutschnig Hons „Bauernschlau“
Do, 9.10., 19.30 Uhr, Kunsthaus
Vortrag: Klaus Hoi „Der lange Weg“
Fr, 10.10., 19.30 Uhr, Volkshaus
Kindertheater: Conni – Das Musical
Do, 16.10., 16 Uhr, Kunsthaus