
Musikalische Meisterwerke in historischer Kulisse präsentieren in der Jubiläumssaison 2025/26 wieder die Seggauer Schlossmatineen.
Die barocken Räumlichkeiten auf Schloss Seggau – vom Fürstenzimmer bis zum Weinkeller – bieten den Rahmen für musikalische Erlebnisse und kulinarische Genüsse auf höchstem Niveau. Geschichte trifft hier auf Innovation, denn das Programm bietet Klassik neu interpretiert – zeitgemäß und voller Ausdruck. Verantwortlich zeichnet der künstlerische Leiter Rafael Catalá, in Spanien geborener Gitarrist und Komponist. „Ich möchte die Seggauer Schlossmatineen als eine hochkarätige Konzertreihe am Land etablieren – mit dem Ziel, den Begriff der ‚klassischen‘ Musik zu öffnen und zu erweitern“, so Catalá. Mit Erfolg, denn die Reihe findet bereits zum 10. Mal statt und ist aus dem steirischen Kulturkalender nicht mehr wegzudenken. Stilistisch sind manche Werke so offen, „dass sie sich vielleicht erst nach dem Konzert erschließen. Und gerade das macht ihren Reiz aus“, so Catalá.

Foto: Daniele Caminiti
10 Jahre Schlossmatineen
Für das Jubiläum wurden einige der renommiertesten Musikerinnen und Musiker vergangener Jahre erneut eingeladen. Den Auftakt machen am 14. September die Wiener Comedian Harmonists mit ihrem Programm Ein bisschen Leichtsinn kann nicht schaden, in dem Klassiker wie Mein kleiner grüner Kaktus sicher nicht fehlen werden. Die fünf Herren treffen genau diesen swingenden, lässigen und doch hoch artifiziellen Ton, durch den sie ihr Publikum mit Witz und Selbstironie in die berühmten Berliner Varietés der Zwischenkriegszeit entführen. Weiters zu Gast sein werden Hopkinson Smith & Sophie Klußmann, Alois Mühlbacher & Ars Antiqua Austria, Benjamin Schmid & Ariane Haering sowie zum Abschluss Nataša Mirković, Marco Ambrosini, Murat Coşkun und Rafael Catalá. Damit bleiben die Seggauer Schlossmatineen ihrem Motto treu: Genres zu verschmelzen und klassische Musik auf neue Weise zugänglich zu machen.

Foto: Kumric
Wiener Comedian Harmonists
14.11.2025, 11 Uhr, Kongresssaal
Hopkinson Smith & Sophie Klußmann
16.11.2025, 11 Uhr, Fürstenzimmer
Alois Mühlbacher & Ars Antiqua Austria
25.1.2026, 11 Uhr, Gewölbekeller
Benjamin Schmid & Ariane Haering
19.4.2026, 11 Uhr, Styria-Saal
Nataša Mirković, Marco Ambrosini, Murat Coşkun, Rafael Catalá
14.6.2026, 11 Uhr, Weinkeller
Schloss Seggau
Seggauberg 1, 8430 Leibnitz
www.schlossmatineen.at