Start Featureshome Heldentum neu gedacht

Heldentum neu gedacht

Tessa Erker-Tegetthoff und Folke Tegetthoff erinnern mit dem Festival-Motto #herostories daran, dass jeder von uns eine Heldin oder ein Held ist bzw. sein kann Foto: GEOPHO

Das 38. Austrian International Storytelling Festival präsentiert vom 23. Mai bis 15. Juni in Graz, Weiz, Bad Radkersburg, Bruck an der Mur und – neu – Stainach-Pürgg die moderne Vielfalt des Geschichtenerzählens.

Initiiert von Märchendichter und Erzähler Folke Tegetthoff und seit drei Jahren unter der Leitung von Tessa Erker-Tegetthoff, vereint das Festival klassische Erzählkunst mit Tanz, Akrobatik, Clownerie, Musik und Pantomime und bietet ein unvergessliches Erlebnis für alle Generationen. Das diesjährige Festivalmotto ­#herostories lädt dazu ein, Heldentum in all seinen Facetten zu entdecken. „Wir wollen gemeinsam herausfinden, was das Heldentum jenseits klassischer Zuschrei­bungen ausmacht und alltägliche Taten als heldenhaft erkennen“, erklärt Festivalintendantin Tessa Erker-Tegetthoff.

Inspiriert von Geschichten, die das Leben verändern, wird das Festival zum Ort, an dem Heldentum und Fantasie lebendig werden – im Bild das Akrobatenduo Heromacro aus Japan

Frauenpower bei Graz Erzählt

Das Festivalprogramm von Graz Erzählt von 4. bis 9. Juni verbindet Tradition mit Innovation und startet mit Frauenpower pur: „Story to Grow“ (4. Juni, Styria Media Center) bringt Heldinnen des Alltags auf die Bühne, deren Geschichten das Leben in all seinen Facetten widerspiegeln und mit inspirierender Stärke und Tiefgang fesseln. Es erzählen unter anderem eine Feuerwehrfrau und eine Reha-Hundetrainerin. An Exklusivität nicht zu übertreffen in diesem Jahr ist die „Heldenhafte Reise zwischen Tradition und Zukunft“ am 9. Juni: Auf außergewöhnlichen Bühnen im Freilichtmuseum Stübing begegnen sich Vergangenheit und Gegenwart auf unvergleichliche Weise, wenn klassische Erzählungen von Folke Tegetthoff auf die kraftvolle Wortkunst der Poetry-Slammerin Katharina Wenty treffen – musikalisch begleitet vom steirischen Quartett „Quetschklampfa“. Ein einzigartiges Erlebnis inklusive Anreise (optional), Programm, Lunch und interaktivem Ausklang. Auch die 2024 besonders beliebte Kunstinstallation der „Geschichtenbäume“ am Grazer Tummelplatz lädt 2025 erneut Passantinnen und Passanten ein, ihre Gedanken und Geschichten zu teilen und andere zu inspirieren.

Slam-Poetin Katharina Wenty
Foto: Stella Kager

Die Lange Nacht der Geschichten

Alljährlicher Höhepunkt des Festivals ist die „Lange Nacht der Geschichten“ in Graz (6. & 7. Juni, Schauspielhaus), Weiz (14. Juni, Kunsthaus Weiz) und Bad Radkersburg (24. Mai, Zehnerhaus). Ob durch den preisgekrönten brasilianischen Pantomimen und Erzähler Antonio Rocha, den japanischen YoYo-Weltmeister Shu Takada oder die deutsche Handstand-„Heldin“ Natalie Reckert: Künstlerinnen und Künstler unterschiedlicher Herkunft und Kunstformen von Musik, Erzählkunst und Poetry Slam bis hin zu Artistik und vielem mehr verschmelzen an einem Abend auf der Bühne – und alle haben eines gemeinsam: Sie erzählen eine Geschichte!

Handstand-Artistin Natalie Reckert
Foto: Kalena Leo

Eine Welt voller Fantasie

In Bruck an der Mur und Stainach-Pürgg wartet auf die Besucherinnen und Besucher ein außergewöhnliches Abendprogramm mit einer einzigartigen Kombination aus (Erzähl-)Kunst und Film (aus dem Archiv von Mountainfilm Graz). Geboten wird „Heldenhaftes am Berg und im Tal“ (23. Mai) im Brucker Stadtkino bis hin zu den zauberhaften Märchen Folke Tegetthoffs, verfeinert mit persönlichen Anekdoten und Musik, bei „Von Prinzessinnen, Kräutern und Schicksalen“ (13. Juni) im Schloss Trautenfels. Einen Fixpunkt für Familien stellt das „Fest der Fantasie“ bei freiem Eintritt dar, das an allen Standorten stattfindet: Einen Nachmittag lang raus aus dem Alltag, rein in eine Welt voller Fantasie.              

Erzählerin Alexandra Kampmeier
Foto: Benjamin Klingebiel

Save the date

Bruck Erzählt
’23.–25. Mai 2025

Bad Radkersburg Erzählt
23.–25. Mai 2025

Graz Erzählt
4.–9. Juni 2025

Storytelling Festival zu Gast in Stainach-Pürgg
12.–14. Juni 2025

Weiz Erzählt
13.–15. Juni 2025

Tipp über die steirischen Grenzen hinaus: Fabelhaft Niederösterreich – neu als Herbstfestival!
6.–10. November 2025

www.storytellingfestival.at