Start Featureshome 25 Jahre Galerientage in Graz

25 Jahre Galerientage in Graz

Susanne Kriemann, "heymonteschlacko", 2024 Zu sehen in der Camera Austria

Ein Vierteljahrhundert Kunst und Innovation: Vom 16. bis 18. Mai laden 31 Galerien und Kunstinstitutionen dazu ein, die Vielfalt und Qualität zeitgenössischer Kunst hautnah zu erleben. Damit feiert Graz ein besonderes Jubiläum: Die Galerientage der ARGE aktuelle kunst in graz finden 2025 bereits zum 25. Mal statt.

Text: Stefan Zavernik

Was 1998 als eintägiger Rundgang durch die Grazer Galerienszene begann, hat sich längst zu einem etablierten Kunstfestival entwickelt. Seit der Gründung der ARGE aktuelle kunst in graz im Jahr 2001 bietet das dreitätige Event ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen Ausstellungen, Künstler-Gesprächen, Präsentationen, Performances und innovativen Vermittlungsformaten. Unter der Leitung von Tanja Gassler rückt das Netzwerk die Vielfalt der Grazer Kunstszene in den Fokus und macht sie einem breiten Publikum zugänglich – anspruchsvoll, aber zugleich leicht zugänglich. „Wir sind der Überzeugung, dass die drängenden Themen sich ihren Weg bahnen und diese Offenheit eine große Stärke des Festivals ist“, meint Tanja Gassler und betont, dass es das Ziel sei, zu ermöglichen, mit Künstlern und Kuratoren direkt ins Gespräch zu kommen. Der Grazer Kultur-Stadtrat Günter Riegler sieht die Galerientage als Chance, um „die persönliche Freude an Kunst zu vermehren!“, und betont die Bedeutung von Kunst-Galerien für die Stadt: „Galerien sind nicht nur Treffpunkte für Künstlerinnen und Künstler, mit Kunst Handelnden und mit an Kunst Interessierten, sie sind immer auch markante Orte in unserer reichen und vielfältigen kulturellen Grazer Stadtlandschaft.“

Andrea Cusumano, zu sehen in der Galerie Sommer

Neue inklusive Formate   

Zum Jubiläum erwartet das Publikum neben bewährten Programmpunkten, wie Experten-Führungen, auch neue inklusive Formate, wie ein Rundgang in Gebärdensprache. Der FKK Kunstfreundeskreis Graz ist ebenfalls wieder mit einem Vermittlungsprojekt vertreten: „Let’s be friends and Let’s meet friends“ – ein Rundgang, der Kunst, Orte und Menschen verbindet. Im Zentrum stehen dabei die Beziehungen zwischen Publikum, Kunst, Galerien und Künstlern. Denn Austausch und das Zusammenkommen sind aktuell wichtiger denn je.

Die Palette der teilnehmenden Institutionen spiegelt auch 2025 die Vielfalt der Grazer Kunstlandschaft wider. Große Häuser wie das Kunsthaus Graz, KULTUM oder die Neue Galerie sind ebenso vertreten wie Vereine wie kunstGarten, < rotor >, esc medien kunst labor oder rhizom und Galerien wie die Galerie Sommer, Galerie Bachlechner oder Room of Fine Arts.     

Yun Wang „Reise ins Unterbewusstsein“, zu sehen in der Galerie Bachlechner

Galerientage Graz 2025
Offizielle Eröffnung: 16. Mai, 19 Uhr Forum Stadtpark
Eröffnungs- und Jubiläumsparty ab 20.30 Uhr im Innenhof des Palais Trautmannsdorf
Alle Ausstellungen im Überblick auf: kuma.at/highlights/galerientage

Weitere Informationen: www.galerientage-graz.at