Start Featureshome Mitmachen und mitdenken ausdrücklich erwünscht

Mitmachen und mitdenken ausdrücklich erwünscht

Traumhaft und traumatisch zugleich war das Leben der Wienerin Hedwig Kiesler, der sich das Stück Die Gesichter der Hedy Lamarr beim SommerTraumHafen widmet Foto: Schubert Theater

Die Theaterfeste der Regionen präsentieren 2025 wieder eine geballte Ladung Theater quer durch alle Genres. Los geht es am 9. Mai mit dem Auftakt zum Internationalen FigurenTheaterFestival.

Text: Wolfgang Pauker

Seit 21 Jahren veranstaltet das Theaterland Steiermark die Theaterfeste der Regionen. Über 2.000 Theaterprojekte mit über 180.000 Besucherinnen  und Besuchern konnten erfolgreich realisiert werden. Auch 2025 erwarten das Publikum außergewöhnliche Aufführungen auf ebenso außergewöhnlichen Bühnen – viele davon Ur- und österreichische Erstaufführungen. Und doch markiert die heurige Ausgabe eine Zäsur, denn es ist die letzte unter der Leitung von Peter Faßhuber. Dieser blickt zurück auf eine herausragende Bilanz: „2.046 – damit ist keine magische Zahl im Sinne der Zahlenmythologie gemeint und auch keine Orwell’sche Voraussicht auf drohende Ereignisse. 2.046 ist die Anzahl unterschiedlichster Theaterprojekte, die wir im Rahmen der steirischen Theaterfeste der Regionen in mehr als 20 Jahren gezeigt haben und womit wir uns, mein Partner Wolfgang Seidl und ich, verabschieden. Bevor es aber so weit ist, wollen wir 2025 noch einmal Gas geben.“

Das CORIOLIS Teatro de Objetos präsentiert beim Internationalen FigurenTheaterFestival eine Theatershow ohne Text basierend auf Arbeit mit Händen, Körperfiguren und Objekten
Foto: Nicolas Caridad

34. SommerTraumHafen

Traditionell macht der SommerTraumHafen den Auftakt, der ein wichtiger Impulsgeber für das Figuren- und Objekt-Theater war und ist. „Heuer wird es das bereits 34. Festival dieser Art sein und wieder warten internationale Gruppen aus Österreich, Deutschland, Italien und erstmals aus Uruguay auf ihr neugieriges Publikum“, so Faßhuber. Gestartet wird am 9. Mai in der Schlosstenne in Wies mit dem CORIOLIS Teatro de Objetos aus Uruguay, beendet wird es am 14. Mai ebendort mit dem Schubert-Theater aus Wien und einer Geschichte über Hedy Lamarr – jenem ersten Wiener It-Girl, das einst als schönste Frau der Welt galt. Dazwischen macht das Festival auch wieder in Stainz, Bad Radkersburg und Eibiswald Station. „Dank seiner Qualität und mutigen Auswahl wurde der SommerTraumHafen zu einem international anerkannten Festival, dank unseres geschätzten Publikums zu einem Erlebnis. Denn was wäre Thea­ter ohne Publikum, ohne Applaus, ohne die Vielzahl neugieriger Augen, die dem Geschehen auf der Bühne folgen“, freut sich Faßhuber wieder auf viele ausverkaufte Vorstellungen.

Florschütz & Döhnert zeigen beim SommerTraumHafen in Big Box & kleines Orchester Objekttheater mit Live-Musik ohne Worte
Foto: Thomas Ernst

Vielfalt in vielen Regionen

Es folgen sieben weitere hochkarätige Festivals, die Theater in den unterschiedlichsten Ausformungen auf die diversen Bühnen der steirischen Regionen bringen. Ende Mai die Jugendtheaterfeste RabiatPerlen in Deutschlandsberg – ein Ort des Dialogs, an dem junge Darsteller mit professionellen Theaterschaffenden neue Felder ihrer Bühnenkunst beschreiten. Im Frühsommer steht die Genussregion um Straden im Zeichen des Festivals der kleinen Kostbarkeiten ARTigKlassisch & La Notte, das mit drei großen Klassikern der Weltliteratur aufwartet und mit der Langen Nacht der kleinSTkunst endet. Die Literarische Nahversorgung bringt von Juni bis September die Theaterwelt in die steirischen Wohnzimmer und beantwortet im Rahmen des Dramatiker|innen Festivals Fragen zu brennenden Themen der Zeit. Es folgt Ende Juni die TheaterFabrik in Weiz, in der junge Theaterbegeisterte neben Workshops und Diskussionen ihre Spielfreude und Kreativität zeigen. Im Sommer lädt man zu den Theatertagen Weißenbach, wo in einem kleinen Dorf im Ennstal großes Theater zu sehen sein wird. Im September gibt es jede Menge Uraufführungen beim Premieren-Festival der Freien Theater Graz im Rahmen von NEWSoffStyria, bevor es Ende September im Festival UNTERwegs wieder Zeit ist für neues Volkstheater.        

Der Kirschgarten wird im Juni im Rahmen von ARTigKlassisch in Straden aufgeführt

vorSCHAU-2.25

SommerTraumHafen
Das internationale Figurentheater-Festival
9. bis 14. Mai in Bad Radkersburg, Eibiswald, Wies, Stainz

RabiatPerlen
Das etwas andere österreichische Jugendtheater-Fest
29. bis 31. Mai in Deutschlandsberg

ARTigKlassisch & La Notte
Das Festival der kleinen Kostbarkeiten
11. bis 14. Juni in Straden

Dramatiker|innenfestival
Die Literarische Nah-Versorgung
Juni bis September 2025 in Graz und an ausgewählten steirischen Orten

TheaterFabrik
Das Theaterfest junger Menschen
25. bis 26. Juni in Weiz

Theatertage Weißenbach
Das etwas andere SommerTheaterFest
18. bis 30. Juli in Weissenbach bei Haus/Ennstal

Szene aus Titanic, zu sehen bei den Theatertagen Weißenbach im Sommer

NEWSoffSTYRIA
Das Premieren-Festival der Freien Theater
9. bis 12. September in Graz

UNTERwegs
Das Festival für ein NEUes Volkstheater
19. bis 24. September an ausgewählten steirischen Orten

www.theaterland.at