Die “Kopf-Raum-Gruppe” der Künstlerin Hortensia auf der Aussichtsterrasse der Burg Deutschlandsberg.
Im Jahr 2009 begann die in Graz geborene Bildhauerin Hortensia mit der Arbeit an einer Kopfskulptur: Die Bodenständige. Angeregt durch die prägnanten Typen der Region, folgten in kurzen Abständen bis 2013 weitere Kopfskulpturen. „Ein Portrait fügte sich nach und nach an das andere. Am Ende waren es neun, und aus diesen neun Skulpturen, jede eine Welt für sich, jede ein Mikrokosmos, entstand schließlich durch präzise Anordnung nach den strengen Gesetzen der Geometrie ein zehntes: Die Gruppe als Ganzes. Als gleichsam architektonisches Gefüge“, so der Schriftsteller Christian Teissl. Die Kopf-Raum-Gruppe war entstanden, eines der Hauptwerke der Bildhauerin. Jetzt hat diese Skulpturengruppe in Bronze einen bleibenden Aufstellungsort gefunden: das Museum Archeo Norico zeigt sie auf der Aussichtsplattform der Burg Deutschlandsberg.

Hortensia: Kopf-Raum-Gruppe
Archeo Norico – Burgmuseum Deutschlandsberg (Aussichtsplattform)
Burgplatz 2, 8530 Deutschlandsberg
Zu sehen von 2. April bis 31. Oktober (Mi–So und feiertags 10–18 Uhr) 
www.archeonorico.at
            












