Start Featureshome Eine Frau schreibt Geschichte

Eine Frau schreibt Geschichte

MariaTheresia Das Musical Foto: Stefanie J. Steindl

Mit der Uraufführung von „Maria Theresia – Das Musical“ bringen die Vereinigten Bühnen Wien ein vielschichtiges Porträt der Habsburger-Herrscherin auf die Bühne – klangvoll, opulent, zeitgemäß.

Ab 10. Oktober 2025 richtet sich der Scheinwerfer der Musicalwelt erneut auf das Ronacher: Maria Theresia – Das Musical feiert dort seine lang erwartete Weltpremiere. Nach dem Publikumserfolg von Rock Me Amadeus bleiben die Vereinigten Bühnen Wien ihrer Linie treu und widmen sich erneut einer österreichischen Ikone – diesmal jedoch nicht des Pop, sondern der Geschichte.

Von der Herrscherin zur Bühnenfigur

Im Zentrum steht die junge Maria Theresia, die sich in einer patriarchalen Welt ihren Platz erkämpft. Als erste Frau an der Spitze der Habsburgermonarchie wird sie zur strategisch denkenden Regentin, zur Reformerin und zur Mutter von sechzehn Kindern – stets zerrissen zwischen Pflicht, Macht und persönlichem Anspruch. Das Stück verwebt biografische Stationen mit menschlicher Tiefe und emotionalem Konflikt – und macht so aus einem Lehrbuchnamen eine Bühnenfigur mit Herz.

Musicalgrößen im Ronacher

Für die Hauptrolle konnte Nienke Latten gewonnen werden, zuletzt gefeiert in Rebecca und Frozen. An ihrer Seite steht Fabio Diso als Franz Stephan von Lothringen, Moritz Mausser spielt den preußischen Gegenspieler Friedrich II., Annemieke van Dam verkörpert Maria Theresias Mentorin Madame Fuchs. Ein Ensemble aus erfahrenen Musicalgrößen und jungen Talenten ergänzt das hochkarätige Team.

Jede Menge Pop-Appeal

Musikalisch spannt das Werk einen Bogen von barocker Grandezza zu modernen Klangfarben: Komponist Dieter Falk und sein Sohn Paul Falk setzen auf eine Mischung aus Orchesterfülle und zeitgemäßem Pop-Appeal. Regie führt Alex Balga, das Bühnenbild stammt vom preisgekrönten Morgan Large. Kostümbildnerin Aleksandra Kica sorgt für eine visuelle Brücke zwischen Historie und Gegenwart. Maria Theresia – Das Musical verspricht mehr als Historienspektakel – es ist ein kluger Versuch, Geschichte neu zu erzählen: weiblich, vielschichtig, musikalisch kraftvoll.  

www.vbw.at