Start Featureshome Die Opernstars von morgen

Die Opernstars von morgen

V. l. hinten: Günther Fruhmann (Leiter des Opernstudios der Oper Graz), Hans Roth (Schatz-meister des Förderkreises), Monika Isola (Geschäftsführerin des Förderkreises), Ulrich Lenz (Intendant der Oper Graz) und Christof Pertl (Präsident des Förderkreises) mit den Opern-stars von morgen (vorne v. l.) Neira Muhić, Ekaterina Solunya, Corina Koller Foto: Saubermacher

Neira Muhić, Ekaterina Solunya und Corina Koller sind nur drei von vielen jungen Opernstars von morgen, die der Förderkreis der Oper Graz unterstützt bzw. unterstützt hat.

Seit Jahrzehnten versteht sich der Förderkreis als treuer Begleiter und Unterstützer für zahlreiche Projekte der Oper Graz, ermöglicht u. a. Stipendien für aufstrebende Sängerinnen und Sänger und setzt sich mit ehrenamtlichem und finanziellem Engagement für eine lebendige Opernkunst ein. Auch viele junge Künstlerinnen und Künstler, die in der Zwischenzeit zu geschätzten Ensemble-Mitgliedern der Oper Graz geworden sind, erhielten zu Beginn ihrer professionellen Gesangskarriere Unterstützung des Förderkreises. Zu ihnen gehören u. a. Anna Brull, Dariusz Perczak, Neven Crnić, Mario Lerchenberger und Corina Koller, die sich dank dieser wertvollen Stipendien auf ihre künstlerische Weiterentwicklung konzentrieren konnten. Sie alle erhielten einen der begehrten Plätze im Opernstudio, das vom Studienleiter Günter Fruhmann mit viel Engagement geleitet wird und für das sich jährlich zwischen 300 und 400 junge Sängerinnen und Sänger bewerben.

Junge Talente sammeln Erfahrung

Das Opernstudio bereitet Nachwuchsstimmen auf die professionellen Anforderungen einer Opernbühne vor. Dabei profitieren die Teilnehmer von der Zusammenarbeit mit erfahrenen Dirigentinnen und Korrepetitoren, erhalten Coachings in verschiedenen Opernsprachen, nehmen an Meisterklassen mit bekannten Opernstars teil und arbeiten in szenischen Proben mit renommierten Regisseuren. Zusätzlich sammeln die jungen Talente praktische Erfahrung bei unterschiedlichen konzertanten und szenischen Auftritten. „Es ist immer wieder beglückend, junge Sängerinnen und Sänger über zwei Jahre in den Beruf eines singenden Bühnendarstellers hineinwachsen zu sehen. Insgesamt vier Sängerinnen und Sänger im Opernstudio können wir uns dank der großzügigen Spende des Förderkreises leisten. Dafür möchte ich auch nochmal ganz persönlich Dankeschön sagen“, so Ulrich Lenz, Intendant der Oper Graz.

 Mitglied des Förderkreises werden

Neben der Möglichkeit, nicht öffentliche Proben zu besuchen und ausführliche Informationen zu aktuellen Produktionen zu erhalten, ermöglicht der Förderkreis der Oper Graz seinen Mitgliederinnen und Mitgliedern auch die Teilnahme und den Austausch an Künstlergesprächen. Zusätzlich gibt es auch immer wieder Vergünstigungen bei einzelnen Veranstaltungen. Interessenten können sich an den Administrator Sven Nielsen unter 
foerderkreis@oper-graz.com ­wenden. Die Mitgliedschaft ist ein Zeichen der Partnerschaft und eine gute Möglichkeit, am Leben und Geschehen der Oper Graz teilzunehmen.       

www.foerderkreis-oper-graz.at