
Open-Air-Sommerkino bei freiem Eintritt bis 8. September: Österreichische und internationale Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte gibt es wieder den ganzen Sommer lang auf der Grazer Murinsel.
Seit 2003 bietet die vom New Yorker Künstler Vito Acconci verankerte Murinsel Sommerfeeling im Herzen von Graz. Ein Ausflug auf die Insel lohnt sich früh, mittags und abends, gibt es hier doch neben besonderem Ambiente mit einzigartiger Perspektive auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt auch Kaffeehausbetrieb. Im Angebot stehen Snacks, Kaffee, Fruchtsäfte, spritzige Weine, regionale Biere und andere Spezialitäten aus der Region.

Foto: UPI
Und es gibt auf dem Eiland ein breitgefächertes Veranstaltungsprogramm, weshalb sich die Murinsel erfolgreich vom touristischen Fotomotiv zum Kulturort für Grazerinnen und Grazer entwickelt hat. Highlight sind die Summer Movies, die auch 2025 wieder auf der Insel andocken und von 7. Juli bis 8. September internationale Klassiker und österreichische Filmschätze aus 100 Jahren Filmgeschichte (1925 bis 2025) auf die Leinwand bringen – viele davon in Originalsprache mit deutschen Untertiteln.

Sommerkino bei freiem Eintritt
Die Summer Movies sind eine Kooperation der Graz 2003 GmbH, dem Jugendamt Graz und dem Filmzentrum im Rechbauerkino – Letztgenanntes zeichnet auch für die Filmauswahl und Kuratierung verantwortlich. Gespielt wird bei jedem Wetter, da die Projektionen nicht nur im Amphitheater auf der Outdoor-Leinwand gezeigt werden, sondern bei Schlechtwetter auf zwei Monitoren unter dem überdachten Eingangsbereich sowie im Innenbereich des Cafés. „Film ab!“ heißt es im Juli immer um 21 Uhr, im August und im September um 20 Uhr.

Foto: Studiocanal
Montag ist Jugendfilm-Tag mit einem speziellen Filmangebot für junge Grazerinnen und Grazer – zur Verfügung gestellt von der Kinder- und Jugendstadt Graz. Alex Desmond stimmt vor Beginn der Vorstellungen mit Hintergrundinfos und Anekdoten zum jeweiligen Film ein, an ausgewählten Terminen gibt es Livemusik und Partystimmung. Der Eintritt ist frei, die Platzwahl ebenso, es gilt das First-Come-First-Served-Prinzip. Ausnahme: Für die MAMMA MIA! Filmparty am 23. Juli wird eine Platzreservierung (ab 23.6. per E-Mail an filmzentrum@filmzentrum.com) empfohlen.

Foto: UPI
Murinsel Graz
Lendkai 19, 8020 Graz
Öffnungszeiten Café: Di–So 10–20 Uhr