„Hortensia, Bildhauerin“ heißt der neue Bildband aus dem Hause Hirmer, der auf 240 Seiten mit zahlreichen Fotografien, Studien, Skizzen und Momentaufnahmen das Werk und Wirken der Künstlerin Hortensia würdigt.
Text: Lydia Bißmann
Die Gestalt des Menschen ist das Arbeitsfeld der österreichischen Bildhauerin Hortensia. Im Kunstverlag Hirmer ist am 1. Juni 2025 ein Bildband erschienen, der auf 240 Seiten Einblick in das umfangreiche Œuvre und auch die Arbeitsweise der in Graz geborenen Künstlerin bietet. Der Hirmer Verlag mit Sitz in München ist auf Kunstpublikationen spezialisiert und zählt zu den führenden Kunstbuchverlagen im deutschsprachigen Raum.
Umfangreiche fotografische Dokumentation und Einblick in 50 Jahre Arbeit
Es dominieren die reichhaltigen Fotografien, die einfühlsam das Werk von Hortensia abbilden: Arbeiten von großer Kraft, Ernst und Würde, so wurden diese Werke der Künstlerin beschrieben. Ihre Figuren zeigen Präsenz und behaupten sich in Raum und Zeit, ob im Stehen, Sitzen oder Liegen – sie strahlen vor Energie. Gegenstand der Werke ist vorwiegend die menschliche Figur – das zeitlose Motiv unter allen bildnerischen Darstellungen. Anliegen von Hortensia ist es, das Sehen so zu bilden, dass eine Veränderung der Wahrnehmung für eine Bildfigur und ihre Form stattfindet. Sie allein vertritt eine Position der zeitgenössischen österreichischen Plastik, in der die ursprüngliche „Formidee“ im Werk bestimmend und sichtbar bleibt.

Formen, die zum Wesen des Menschen vordringen
In den einzelnen Kapitel des Buches – wie Die Stehenden, Die Liegenden, Blockfiguren oder Die Bewegten – geben kurze Einführungstexte prägnante Hintergrundinformationen über das Wesen dieser „Formbauwerke“ und weisen immer wieder darauf hin, das die Qualität der Form entscheidend für die bildhauerische Arbeit von Hortensia ist. Das wird im Buch auch durch eine Vielzahl von Zeichnungen und Skizzen unterlegt.
Hortensias Werk wurde in Europa und den USA ausgestellt, vielfach ausgezeichnet und wird nun in dieser opulenten Publikation vorgestellt. Im Skulpturenhaus Hortensia in Bad Gams, Deutschlandsberg sind ihre Bronzeskulpturen in permanenter Ausstellung zu sehen.
www. skulpturenhaus.at

Hortensia, Bildhauerin
Der Mensch kehrt in die Kunst zurück!
Hirmer Verlag, 2025, 240 Seiten, 220 Abbildungen, mit Fotos von Peter Fussy und Beiträgen von Lydia Bißmann, Hellmut Czerny, Konstantin Denchev, Georg Fejan, Werner Fenz, Erwin Michenthaler, Gabriele Stöger-Spevak, Werner Würtinger. Hardcover, Sprache: Deutsch, ISBN: 978-3-7774-4573-1