Start Featureshome Kunst schafft Gemeinschaft

Kunst schafft Gemeinschaft

Das Figurentheater Rotkäppchen eröffnet am 29. Juli (17 Uhr) das Gastspiel von La Strada im Kunsthaus Weiz Foto: Makan Kizil

Mit La Strada, öffentlicher Jam-Session, Klassik-Highlights und einer Sommerausstellung bietet Weiz erfrischendes Programm.

Das Weiz-Gastspiel von La Strada – dem internationalen Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Neuen Zirkus und Community Art – hat lange Tradition. So wird auch am 29. Juli wieder die Poesie des Alltags und die Vielfalt des Lebens gefeiert. Los geht es um 17 Uhr im Kunsthaus Weiz mit dem Figurentheater Rotkäppchen der Zitadelle Puppet Company Berlin. Es folgt um 18.30 Uhr der legendäre chilenische Clown Murmuyo, der mit seiner Werkzeugkiste voller Ideen und blitzschneller Improvisationen den Weizer Hauptplatz in ein Theater verwandelt. Um 20 Uhr wird in der Elingasse der NoFit State Circus aus Großbritannien mit zeitgenössischem Zirkus gastieren und den Abschluss eines bunten Tages für die ganze Familie macht am Südtiroler Platz um 21.30 Uhr die französische Compagnie du Coin, die das Wort „Instrumental-Tänzer*innen“ neu definiert.

Murmuyo präsentiert sein Programm Construction Site

Klassik-Highlights im Kunsthaus

Auch das Kammer Musik Festival ist im Sommer wieder zu Gast im Kunsthaus Weiz und präsentiert am 2. August (19.30 Uhr) Meisterpianist Paul Gulda und das Orchester Oberton+ mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart. Am 8. August (19.30 Uhr) folgt ein weiteres traditionelles Gastspiel, wenn die Musikerinnen und Musiker von AIMS in der Operettengala in die Welt von Robert Stolz entführen. Sie feiern den in Graz geborenen musikalischen Weltbürger und Humanisten und zeigen, wie Im Prater blüh’n wieder die Bäume auf Japanisch oder Adieu, mein kleiner Gardeoffizier auf Griechisch klingen.

Paul Gulda & Oberton+ präsentieren am 2.8. Mozart!!!
Foto. Reithofer Media

Jazz zum Trotz

Am 16. August wird rund um den Südtiroler Platz ab 10 Uhr als Protest gegen die Kürzungen der Kulturförderungen, die die Durchführung des Internationalen Dixie- & Swingfestivals in Weiz in der bisherigen Form unmöglich machten, eine Jam-Session stattfinden. Finanziert von der Stadt Weiz, den Wirten und Spenden der Besucher spielen SOKO Dixie, die Pumpkinseed Swingers, Dixie Factory, Milos Milojevic & Zoran Schmitz Trio sowie Swing Soleil. Alle sind eingeladen, mit der Kraft der Musik gegen die Kürzungen in der Kultur zu protestieren und einen fröhlichen und swingtastischen Vormittag zu feiern.  

Künstlerin Barbara Philipp

Ausstellungs-Tipp: Barbara Philipp zeigt in „Blinder Fleck“ in der Stadtgalerie ausgehend von zeichnerischen Momentaufnahmen ihre Werke aus Malerei, Performance und Installation.

Weitere Termine in Weiz

Benefiz-Sommernachtsparty: Licht an für FinaB (Fit nach Brustkrebs)
Sa, 9.8., 19 Uhr, Garten der Generationen

Konzert: 50 Jahre Very Old Stoariegler Dixielandband
Mi, 13.8., 19.30 Uhr, Autozentrum Harb

Ausstellung: Österreichischer Verband der Fotografie, Staatsmeisterschaft
Vernissage: Do, 28.8., Kunsthaus-Foyer
Zu sehen bis 11.9.

Melanie Dekker & Band „A Voice like Chocolate“
Do, 4.9., 19 Uhr, Weberhaushof (bei Regen im Jazzkeller)

Hit-Singer-Songwriterin Melanie Dekker gastiert am 4.9. im Weberhaushof
Foto: Rozema

Ausstellung: Barbara Philipp „Blinder Fleck”
Zu sehen bis 13.11. in der Stadtgalerie im Kunsthaus, Führung mit der Künstlerin am Mi, 20.8., 19.30 Uhr

www.kunsthaus.weiz.at