Start KulturBlog Kindermuseum INKLUSIV!

Kindermuseum INKLUSIV!

Die Ausstellung Damals 1410 im Grazer Kindermuseum FRida & freD vermittelt spiele-risch Medienkompetenz – in einer neuen Programmschiene auch für Menschen mit Be-hinderungen Foto: Edi Haberl

Das FRida & freD bietet regelmäßig Ausstellungsbesuche nach eigenen Bedürfnissen.

Aktuell zeigt das Grazer Kindermuseum FRida & freD, beheimatet am Rande des Augartens, die interaktive Ausstellung Damals 1410 zum Thema Medienkompetenz für Kinder ab acht Jahren und die Mitmach-Ausstellung Seifenblasen Träume, in der sich Drei- bis Siebenjährige kreativ austoben können. Insbesondere die Zeitreise ins digital-analoge Mittelalter ist auch für Erwachsene interessant. Nun geht das Kindermuseum einen Schritt weiter und bietet zusätzlich während der gesamten Laufzeit ein inklusives Programm – zugeschnitten auf die jeweiligen Bedürfnisse der Besucherinnen und Besucher. So wird es am 4.8. und 3. 11. (15–17 Uhr) leise, wenn bei den Stillen Stunden Menschen mit Autismus, Trisomie 21 und anderer Neurodiversität in beide Ausstellungen geladen werden. Am 11. 8. und 10. 11. (15–16.30 Uhr) erleben gehörlose Personen die Schau Damals 1410 in Gebärdensprache; am 18. 8. und 17. 11. (15–16.30 Uhr) sind Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit zu Gast, die durch die Schau begleitet werden. Am 25. 8. und 24. 11. (15–16.30 Uhr) erleben Kinder mit Lernbehinderung die so aktuelle Ausstellung zur Medienkompetenz leicht verständlich in einfacher Sprache. Alle Angebote sind im Ausstellungseintritt enthalten, es ist keine Anmeldung erforderlich.           

www.fridaundfred.at