Die Live-Performances von Ines Valentinitsch sind intensiv und tief bewegend. Auf Einladung der Galerie ROOM OF FINE ARTS betritt Ines Valentinitsch erstmals in ihrer Heimatstadt Graz die Bühne.
„Braucht man Mut, oder ist es heutzutage in diesem ‚neuen Biedermeier‘ überhaupt möglich, sich von äußeren Zwängen zu befreien?“, fragte Galeristin Martina Schafschetzy Ines Valentinitsch bei ihrem ersten Treffen. „Es ist mein gewachsener Weg als Frau, die bisher sozusagen brav ihre Aufgaben in der Ausbildung, Arbeit und als Mutter erfüllt hat, nun das eigene Handeln vor die Erwartung und Beurteilung anderer zu stellen“, antwortete die Künstlerin. „Befreiung von äußeren Zwängen“ als zentrales Thema ihres künstlerischen Handelns hat Ines Valentinitsch in die performative Malerei geführt. Ines Valentinitsch ist in Graz geboren, hat in Wien auf der Hochschule für angewandte Kunst bei Helmut Lang studiert und führt seit 1998 ihr eigenes Modedesign Studio in Mailand. Als Schülerin von Günter Brus in ihrem künstlerischen Willen bestärkt, hat sie die Malerei nie losgelassen.
Fernab traditioneller Grenzen
Ines Valentinitschs künstlerisches Handeln ist die Summe aus innerer Freiheit und Spontaneität in einer konzeptionell durchdachten Szenerie – zu erleben bisher in Mailand, Pavia, München und im Semper Depot in Wien. Am 10. Mai betritt Ines Valentinitsch auf Einladung von Martina Schafschetzy erstmals in ihrer Heimatstadt Graz die Bühne und performt gemeinsam mit der Ausdruckstänzerin Veronica Vetrila und dem Musiker Marek Jason Isleib.
Die Kunsthistorikerin Monika Holzer-Kernbichler wird den Abend begleiten, sie beschreibt die Live-Performance: „Die Bewegung des fremden Körpers im Klang der Musik überträgt sich durch die Wahrnehmung des Ausdrucks in direkter Übersetzung verinnerlicht auf das Bild. Der gemeinsame Moment erzeugt die Energie, die Ines Valentinitsch in raschen, kleinformatigen Zeichnungen skizzenhaft festhält und in Körpergröße lasierend auf die Leinwand fließen lässt.“
Ines Valentinitsch „Be you to the full“
Eröffnung & Performance: 10.5.2025, 18.30 Uhr
Performance im Rahmen der Galerientage: 17.5.2025, 15–18 Uhr
Ausstellungsdauer: 14.5.–10.7.2025
Galerie ROOM OF FINE ARTS
Palais Trauttmansdorff Passage,
Bürgergasse 5, 8010 Graz
www.rofa.art