„War selbst Teil der freien Szene“
Mit Claudia Unger hat Graz eine neue Kulturstadträtin mit Erfahrung aus dem Kulturbetrieb bekommen. Wir sprachen mit ihr über ihre Vorstellung von...
Malerei trifft Poesie
CAMUFLAJES in der Neuen Galerie Graz: Ein poetisch-visuelles Gesamtkunstwerk von Johanes Zechner und Pedro Serrano.
Die von Günther Holler-Schuster...
Hommage an ein sensibles Werk
Rückblick auf das Leben von Martin Roth (1977–2019): ORF III widmet dem in Graz geborenen und viel zu früh in New York...
Die erste Liebe und ein Auftragsmord
Es ist eine der berühmtesten Opern überhaupt: Giuseppe Verdis „Rigoletto“. An der Oper Graz ist das Werk über den Spaßmacher, dem das...
„Eine Sprache, die jeder versteht!“
Seit zehn Jahren feiert das „Dance On Screen“-Festival in Graz die Kunst des Tanzfilms. So auch wieder von 14. bis 16. November...
Eine komische Panikattacke
Wie eine Geisterbahnfahrt führt dieser Abend im Schauspielhaus Graz mit Texten von Karl Valentin, Liesl Karlstadt und Daniil Charms in die Untiefen...
Märchenhafte Power zur Weihnachtszeit
Schneewittchen: Das Familienmusical der Oper Graz erzählt Grimms Klassiker als kunterbuntes Abenteuer für Groß und Klein.
Mutig, eigenwillig und...
Der Geschmack der Einfachheit
Große Weine treffen auf edle Küche: Speziell in den Herbst- und Wintermonaten ist das Langhe im Piemont ein kulinarisches Ausnahmeerlebnis.
Ganz großes Kino
Das internationale Filmfestival präsentiert von 11. bis 15. November wieder spektakuläres Berg- und Abenteuerkino sowie bildgewaltige Naturdokumentationen.
Text: Wolfgang...
„War selbst Teil der freien Szene“
Mit Claudia Unger hat Graz eine neue Kulturstadträtin mit Erfahrung aus dem Kulturbetrieb bekommen. Wir sprachen mit ihr über ihre Vorstellung von...
Malerei trifft Poesie
CAMUFLAJES in der Neuen Galerie Graz: Ein poetisch-visuelles Gesamtkunstwerk von Johanes Zechner und Pedro Serrano.
Die von Günther Holler-Schuster...
Hommage an ein sensibles Werk
Rückblick auf das Leben von Martin Roth (1977–2019): ORF III widmet dem in Graz geborenen und viel zu früh in New York...
Die erste Liebe und ein Auftragsmord
Es ist eine der berühmtesten Opern überhaupt: Giuseppe Verdis „Rigoletto“. An der Oper Graz ist das Werk über den Spaßmacher, dem das...
„Eine Sprache, die jeder versteht!“
Seit zehn Jahren feiert das „Dance On Screen“-Festival in Graz die Kunst des Tanzfilms. So auch wieder von 14. bis 16. November...
Eine komische Panikattacke
Wie eine Geisterbahnfahrt führt dieser Abend im Schauspielhaus Graz mit Texten von Karl Valentin, Liesl Karlstadt und Daniil Charms in die Untiefen...
Märchenhafte Power zur Weihnachtszeit
Schneewittchen: Das Familienmusical der Oper Graz erzählt Grimms Klassiker als kunterbuntes Abenteuer für Groß und Klein.
Mutig, eigenwillig und...
Der Geschmack der Einfachheit
Große Weine treffen auf edle Küche: Speziell in den Herbst- und Wintermonaten ist das Langhe im Piemont ein kulinarisches Ausnahmeerlebnis.
Ganz großes Kino
Das internationale Filmfestival präsentiert von 11. bis 15. November wieder spektakuläres Berg- und Abenteuerkino sowie bildgewaltige Naturdokumentationen.
Text: Wolfgang...
„Ironisches Projekt mit ernstem Anliegen“
Die manuskripte exhumieren den „Ur-Hödlmoser“: ein Kultroman, ein vergrabenes Manuskript und ein Kurzfilm über Literatur, Spaltung und ihre verbindende Kraft. Ein Gespräch...
– KULTURBLOG –

Casanovas Rückkehr
„Tatort“-Kommissar Udo Wachtveitl spielt am 25. November in der Komödie Graz die Rolle des Casanova.
Giacomo Casanova feiert heuer...
Den Blick für Neues öffnen
In Anerkennung herausragender Leistungen verlieh das Land Steiermark im Kunsthaus Köflach Preise und Stipendien.
Rund 120 Gäste folgten der...
On the Town
Eine Liebeserklärung an New York: Mitreißende Melodien, große Tanzszenen und liebenswerte Charaktere. Mit nur 26 Jahren schuf Bernstein ein absolutes Must-see.

















