Bühne frei für fantastische Frauen
Mit Ina Regen, Sabine „Sassy“ Holzinger und Chris Lohner performen außergewöhnliche Frauen im forumKLOSTER.
Ina Regen ist für ihre...
„Man schaut international auf uns“
Jörg Ehtreiber, Intendant des Grazer Kindermuseums und Geschäftsführer der KIMUS Graz GmbH, über vielfältige Betätigungsfelder und wie man sich zu einem international...
„Möchte Augen und Ohren öffnen!“
25 Jahre „open music“: Ein Gespräch mit Ute Pinter über künstlerische Ideen, Wandel und Kontinuität einer Grazer Reihe, die zeitgenössische Musik lebendig...
Zwischen Figuration und Abstraktion
Die Hofgalerie widmete Herbert Soltys eine Schau: „Serienbrüche“ zeigte den Künstler als Grenzgänger zwischen existenzieller Befragung und formaler Innovation.
Viva Argentina!
Neue Ausstellungen in der HALLE FÜR KUNST Steiermark zeigen Diego Bianchi und Celina Eceiza, zwei zentrale Figuren der argentinischen Kunstszene.
Nichts ist, wie es scheint
Das TiK startet mit einer Uraufführung von Günter Eichberger in die neue Saison: Mit „In meinem Haus“ zeigt das Theater im Keller...
Welche Farbe hat C-Dur?
Die KUG ist in die neue Konzertsaison gestartet und eröffnet ihr Hauptabonnement ganz „In C“. Mit fotografischen Plakatsujets Studierender werden zudem künstlerische Motive...
Hin zum nächsten Level unseres Bewusstseins
Die Galerie Reinisch zeigt aktuell im Stammhaus am Grazer Hauptplatz eine Solo-Ausstellung des Künstlers Julian Khol. Darüber hinaus sind weitere Präsentationen fixiert:...
Maria Theresias bewegendes Leben als Musical
Weltpremiere im Ronacher: „Maria Theresia – Das Musical“ erzählt die faszinierende Geschichte und das Vermächtnis einer der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhunderts...
Bühne frei für fantastische Frauen
Mit Ina Regen, Sabine „Sassy“ Holzinger und Chris Lohner performen außergewöhnliche Frauen im forumKLOSTER.
Ina Regen ist für ihre...
„Man schaut international auf uns“
Jörg Ehtreiber, Intendant des Grazer Kindermuseums und Geschäftsführer der KIMUS Graz GmbH, über vielfältige Betätigungsfelder und wie man sich zu einem international...
„Möchte Augen und Ohren öffnen!“
25 Jahre „open music“: Ein Gespräch mit Ute Pinter über künstlerische Ideen, Wandel und Kontinuität einer Grazer Reihe, die zeitgenössische Musik lebendig...
Zwischen Figuration und Abstraktion
Die Hofgalerie widmete Herbert Soltys eine Schau: „Serienbrüche“ zeigte den Künstler als Grenzgänger zwischen existenzieller Befragung und formaler Innovation.
Viva Argentina!
Neue Ausstellungen in der HALLE FÜR KUNST Steiermark zeigen Diego Bianchi und Celina Eceiza, zwei zentrale Figuren der argentinischen Kunstszene.
Nichts ist, wie es scheint
Das TiK startet mit einer Uraufführung von Günter Eichberger in die neue Saison: Mit „In meinem Haus“ zeigt das Theater im Keller...
Welche Farbe hat C-Dur?
Die KUG ist in die neue Konzertsaison gestartet und eröffnet ihr Hauptabonnement ganz „In C“. Mit fotografischen Plakatsujets Studierender werden zudem künstlerische Motive...
Hin zum nächsten Level unseres Bewusstseins
Die Galerie Reinisch zeigt aktuell im Stammhaus am Grazer Hauptplatz eine Solo-Ausstellung des Künstlers Julian Khol. Darüber hinaus sind weitere Präsentationen fixiert:...
Maria Theresias bewegendes Leben als Musical
Weltpremiere im Ronacher: „Maria Theresia – Das Musical“ erzählt die faszinierende Geschichte und das Vermächtnis einer der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhunderts...
Audienz beim „King of Klezmer“
Herbstprogramm mit besonderen Klanglandschaften: Giora Feidman – der „König des Klezmers“, Aniada a Noar, Patrick Hahn oder Accordeana Graz in Weiz.
– KULTURBLOG –

On the Town
Eine Liebeserklärung an New York: Mitreißende Melodien, große Tanzszenen und liebenswerte Charaktere. Mit nur 26 Jahren schuf Bernstein ein absolutes Must-see.
Charaktere der Weststeiermark in Form verwandelt
Die “Kopf-Raum-Gruppe” der Künstlerin Hortensia auf der Aussichtsterrasse der Burg Deutschlandsberg.
Im Jahr 2009 begann die in Graz geborene...
Seelenverwandte Visionen
Die Plattform & das Kunsthaus Mikizzaner und Galerie ARTEM laden zur ersten „1. ELITE ARTFAIR Mikizzaner“ in Wien ein.

















